Wir begrüssen Sie ganz herzlich auf unserer Homepage!
Medizin ist unsere Leidenschaft!
Medizinische Kompetenz, unsere gute Vernetzung und hochspezialisierte individuelle Chirurgie mit innovativen Methoden sind der Grund für den wachsenden Zuspruch unserer Praxis.
Wir bieten eine integrierte Versorgung von Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung von Unfällen und Verletzungen, allgemeinchirurgischer Krankheitsbilder und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen rund um die Themen der ambulanten Chirurgie und Erläuterungen zu Krankheitsbildern und Operationsmethoden.
Leistungsspektrum
Wir behandeln Sie krankheitsspezifisch, leitliniengerecht und individuell.
Handchirurgie
- Nervenverengungen (Karpaltunnelsyndrom, Guyonsyndrom, etc.)
- Sulcus Ulnaris Syndrom
- Dupuytren´sche Kontraktur (Krummfinger)
- Tennisellenbogen / Golferellenbogen (Epicondylitis)
- Handgelenkszysten / Fingergelenkszysten (Synonym: Ganglion oder Überbein)
- Sehnenverletzungen
- Frakturbehandlung ( Versorgung von Knochenbrüchen )
- Schnappfinger und Sehnenfach-Engstellen ( Ringbandstenose )
- Arthrose-Chirurgie (degenerative Veränderungen)
- Rhizarthrose (Daumensattelgelenkarthrose )
- Handgelenkschmerz
- Konservative (nichtoperative) Behandlung / Nachbehandlung
Hernienchirurgie
- Leistenbruch
- Nabelbruch
- Bauchwandbruch
- Narbenbruch
- Nabelfistel
Unfallchirurgische Eingriffe / Behandlungen
- Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle, BG- Verfahren ( D-Ärztin )
- Privatunfälle und Sportunfälle
- Sportverletzungen und Sportmedizinische Behandlungen (Kinetisches Taping, Bandagen, Orthesenbehandlungen)
- Konservative Knochenbruchbehandlungen
- Poststationäre Nachbehandlungen
- Metallentfernungen nach Knochenbrüchen
Laserchirurgie
Operative Lasertherapie von :
• Krampfader
• Analfistel
• Sinus Pilonidalis ( ugs.Steissbeinfistel )
Gelenkchirurgische Behandlungen / Eingriffe
Behandlung von Unfallfolgen und degenerative Erkrankungen der Gelenke :
• Schulter- und Ellenbogengelenk
• Handgelenk , Fingergelenke
• Hüftgelenk, Kniegelenk
• Sprunggelenk und Zehengelenke
Sinus Pilonidalis
- Pilonidalsinus ( Steissbeinfistel )
- Steissbeinabszess
Gefässchirurgische Eingriffe (Krampfadern)
- Varizenchirurgie ( Konventionelle Krampfaderoperationen mit Stripping )
- Krampfaderoperationen mit Laser ( Endoluminale Lasertherapie )
- Sklerosierungsbehandlung ( Veröden von Venen und Besenreisern )
Weichteileingriffe
- Lipome
- Atherome
- Lymphknotenentfernungen
- Gutartige und bösartige Hautveränderungen
- Narbenkorrekturen
- Abszesse
Proktologie / Enddarmchirurgie
- Hämorrhoiden
- Analfissuren ( Schleimhautrisse )
- Analfisteln
- Analvenenthrombosen
- Marisken
- Feigwarzen ( Kondylome )
- Analabszesse
IGEL - Individuelle Gesundheitsleistungen
- Stosswellentherapie
- Lasertherapie ( Krampfaderbehandlung, Besenreiser, Analfistel, Pilonidalsinus ,ugs.Steissbeinfistel )
- Schmerztherapie
- Arthrosetherapie / Knorpelaufbautherapie ( Hyaluronsäure )
- PRP ( Platelet stimulatet Plasma ) Therapie ( Eigenbluttherapie )

© Fotostudio Thomas Hieronymi GmbH
Dr. Meryem Öz-Schmidt
Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie, D-Ärztin
Dr. Stefan W. Schmidt
Facharzt für Anästhesie
Jessica S. Ringwald
Fachärztin für Allgemeinchirurgie, Zusatzbezeichung Notfallmedizin
Liebe Patientinnen und Patienten,
Zum Schutze Aller beachten Sie bitte das Tragen eines Mundschutzes. Kommen Sie, mit Ausnahme hilfsbedürftiger Personen, alleine und halten Sie die vereinbarten Termine ein.
Erweiterung der Vorsichts- und Hygienemassnahmen in unserer Paxis
Es ist uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir in unserer täglichen Arbeit für Sie alle erdenklichen Vorsichtsmaßnahmen umsetzen. Hygiene- und Qualitätsstandards sind essentieller Teil unserer Arbeit. In der Chirurgie und in einem OP müssen absolut hohe Hygienestandards umgesetzt werden. Neben dem Einsatz unserer langjährigen Erfahrung in der Reinhaltung von Räumen und Gegenständen haben wir einige Massnahmen zusätzlich getroffen.
Das tun wir für Ihre Sicherheit :
- die Sitzplätze in unserem Wartebereich sind ausgedünnt und mit ausreichend Abstand aufgestellt
- immer nur ein Patient kann den Bereich der Anmeldung betreten. Falls gleichzeitig ein anderer Patient kommt, wird dieser per Hinweis an der Tür gebeten, draußen zu warten
- sämtliche Flächen werden ständig durch unser Personal vorschriftsmäßig gereinigt. Wir haben ausreichend Desinfektionsmittel und müssen daran nicht sparen.
- wir haben die Anzahl an Patienten nochmals deutlich verringert.
Das können Sie selbst beitragen :
- kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin, also weder zu früh noch zu spät, so verringern Sie die Aufenthaltszeit im Wartezimmer.
- wenn Sie unsere Praxis betreten, desinfizieren Sie sich zuerst die Hände. Ein Desinfektionsmittelspender steht Ihnen direkt an der Anmeldung zu Verfügung.
- wenn Sie sich nicht gut fühlen, bleiben Sie zuhause und rufen Sie uns an oder kontaktieren uns per Email. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch. Eine virtuelle Sprechstunde (Videosprechtunde ) steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
- wenn Sie sich nicht gut fühlen und unsicher sind, wie Sie sich verhalten sollen, sprechen Sie uns telefonisch oder per Email an.
Herzliche Grüsse
Ihr Team vom Chirurgie Medicum Hanau
